intensivere Kontrollen der Pflegedienste

Gerade bei Pflegediensten ist die Versuchung gross sich  doch ein wenig bei den Kunden zu bedienen. Da werden Leistungen abgerechnet die so nicht geleistet werden, da werden Blankounterschriften von den Kunden verlangt, alles etwas was die Pflegekasse sehr viel Geld kostet. Es wird den Pflegediensten auch sehr einfach gemacht, denn die Kontrollen bei deutschen Pflegediensten ist sehr sehr lasch.

kostenlose Beratung vereinbaren

intensivere Kontrollen der Pflegedienste

Deswegen hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe  eine rasche Gesetzesverschärfung angekündigt, um Betrug in der ambulanten Pflege einzudämmen. Künftig könnten sämtliche Pflegedienste in Deutschland unangemeldet kontrolliert werden, wenn ein Verdacht gegen sie vorliege, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der “Funke-Mediengruppe”.

intensivere Kontrollen der PflegediensteDies werde im dritten Pflegestärkungsgesetz verankert, das Ende Juni im Bundeskabinett beschlossen werde. Bisher könnten die Kontrolleure der Krankenversicherung nur bei Diensten der ambulanten Altenpflege tätig werden – und nicht bei Diensten, die ausschließlich häusliche Krankenpflege betrieben. Außerdem würden die Pflegekassen verpflichtet, schon bei der Zulassung von Pflegediensten sicherzustellen, dass sich kriminelle Dienste nicht einfach unter neuem Namen oder über Strohmänner eine neue Zulassung erschleichen könnten, sagte Gröhe.

kostenlose Beratung vereinbaren

 

Damit können Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, aber auch die vielen Pflegedienste, die gute Arbeite leisten, besser vor Kriminellen geschützt werden. Der Minister betonte: “Pflegebedürftige, ihre Familien und die Pflegekräfte müssen vor betrügerischen Pflegediensten geschützt werden – dafür kämpfe ich.” Gröhe rief auch die Familien zur Wachsamkeit auf. “Wo Pflegebedürftige oder ihre Angehörigen den Verdacht haben, von einem Pflegedienst hintergangen zu werden, sollten sie sich an die Fehlverhaltensstellen der Krankenkassen wenden, die wir mit dem Korruptionsbekämpfungsgesetz gestärkt und zur Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft verpflichtet haben”, sagte er.

Diese Probleme mit den Pflegediensten tritt dabei aber kaum bei den Bereichen 24h Pflege oder Pflegekräfte aus Osteuropa auf. Hier werden die Pflegekassen nicht betrogen, da ja die Abrechnung in der Regel mit den Angehörigen selber statt findet. Und diese geben auch hier immer die richtigen Daten an, denn sie haben keinen Vorteil wenn sie die Pflegekasse betrügen würden. Autor: contentworld.com/authors/profile/4806/

Betreuungsfragebogen online ausfüllen

Sabrina K.
Michael W.
Ingrid B.